Bezeichnung | Tours, BM, 803 |
---|---|
Alte Signaturen/Katalognummern | St-Martin 21; Libri 88; Paris, BnF, NAL 1645; Rand 191; Bischoff 6141/6142 |
Autor bzw. Sachtitel oder Inhaltsbeschreibung |
|
Sprache | Latein |
Thema / Text- bzw. Buchgattung | Philosophie Komputistik |
Allgemeine Informationen | Es handelt sich um zwei verschiedene Handschriften, die im Laufe des Mittelalters zusammengebunden wurden. Ein Tiel der zweiten Handschrift wurde von Libri gestohlen und befinden sich heute in Paris, BnF, NAL 1645. |
ÄUßERES | |
Entstehungsort | Tours ⬤ (RAND) I: Nordöstliches Frankreich und etwa Soissons ⬤ (BISCHOFF) II: Frankreich (nicht südlich) ⬤ (BISCHOFF) |
Entstehungszeit | Ende 9. Jhd. oder 10. Jhd. ⬤ (RAND) I: 1. Viertel 9. Jhd. und 3. Viertel 9. Jhd. II: ca. 2. Viertel 9. Jhd. ⬤ (BISCHOFF) |
Kommentar zu Entstehungsort und -zeit | Über die Entstehung dieser Handschrift kann wenig gesichertes gesagt werden. |
Überlieferungsform | Codex |
Beschreibstoff | Pergament |
Blattzahl | 103 |
Format | 28,5 cm x 22,3 cm |
Schriftraum | I: 22,5 II:21,5 x I: 7,8 (pro Spalte) II: 13,5 |
Spalten | I:1 II:2 |
Zeilen | I: 33 II:25 |
Schriftbeschreibung | "Revived Cursive (RAND) |
Angaben zu Schreibern | Mehrere Hände (COLLON) |
Layout | Rote Titel und Initialen |
Zustand | Das Ende der zweiten Handschrift fehlt. |
Geschichte der Handschrift | Die Handschrift wurde später zusammengefügt. Der Teil, derheute in Paris liegt, ist von Libri gestohlen worden und gelangte später an die BnF. |
Bibliographie | DORANGE 1875, S. 307-308; COLLON 1900, S. 604-605; RAND 1929, S. 193-194; VAN DE VYVER 1935, S. 31-32; STEVENS 1995, S. 175; BISCHOFF 2014, S. 368. |
Online Beschreibung | https://ccfr.bnf.fr/portailccfr/ark:/06871/004D37A17968 https://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ark:/12148/cc69968q https://bibale.irht.cnrs.fr/CoenoturManus.php/46119 |
Digitalisat | https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10032215p/f2.item |
INNERES | |
Autor bzw. Sachtitel oder Inhaltsbeschreibung |
|