Bezeichnung | Paris, BnF, NAL 2332 |
---|---|
Alte Signaturen/Katalognummern | St-Martin 88; Delisle 39; Rand 5; Bischoff 5127 |
Autor bzw. Sachtitel oder Inhaltsbeschreibung |
|
Sprache | Latein |
Thema / Text- bzw. Buchgattung | Theologie Exegese |
ÄUßERES | |
Entstehungsort | Tours(?) ⬤ (BISCHOFF) |
Entstehungszeit | „pre-alcuinian“ ⬤ (RAND) 1. Drittel 9. Jhd. ⬤ (BISCHOFF) |
Kommentar zu Entstehungsort und -zeit | Fragment: Einordnung durch RAND und BISCHOFF. |
Überlieferungsform | Fragment |
Beschreibstoff | Pergament |
Blattzahl | 1 |
Format | 31,8 cm x 21,4 cm |
Schriftraum | 23,4 cm x 14 cm |
Spalten | 1 |
Zeilen | 30 |
Schriftbeschreibung | „Merowingische Kursive“ |
Illuminationen |
Initialen
- fol. 9v - 2 verschönerte Initialen
- fol. 10r - Verschönerte Initiale - fol. 10v - Verschönerte Initiale - fol. 11r - 2 verschönerte Initialen - fol. 11v - Verschönerte Initiale - fol. 12r - Verschönerte Initiale - fol. 12v - 2 verschönerte Initialen - fol. 17v - Verschönerte Initiale - fol. 23r - 3 verschönerte Initialen - fol. 23v - Verschönerte Initiale - fol. 24r - 4 verschönerte Initialen - fol. 24v - 2 verschönerte Initialen - fol. 25r - Verschönerte Initiale
Maniculae
- fol. 21r -
- fol. 21v - |
Provenienz | St-Martin |
Geschichte der Handschrift | Bleibt wohl bis mindestens 1807 in St-Martin, wo Jean-Louis Chalmel das Manuskript noch gesehen hat (DELISLE). |
Bibliographie | DELISLE 1883, S. 58-59; RAND 1929, S. 86-87; GORMANN 2006, S. 205; BISCHOFF 2014, S. 247. |
Online Beschreibung | https://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ark:/12148/cc705460 https://bibale.irht.cnrs.fr/CoenoturManus.php/45341 |
Digitalisat | https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b100390355 |